Mit dem Start in die Ausbildung hat für viele Azubis im ersten Lehrjahr ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Das kann aber…
Die Berufsschule vermittelt den Auszubildenden während ihrer Berufsausbildung die im jeweiligen Rahmenlehrplan hinterlegten Inhalte und Kompetenzen.
Hier können Sie sich über typische bei uns angebotene Ausbildungsberufe informieren:
Bautechnik
- Bauzeichnerin/Bauzeichner
- Dachdeckerin/Dachdecker – Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik
- Zimmerin/Zimmerer
Elektrotechnik
- Elektronikerin/Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
- Elektronikerin/Elektroniker für Betriebstechnik
- Elektronikerin/Elektroniker Fachrichtung Automatisierungs- und Systemtechnik
- weitere Elektroberufe
Ernährung und Hauswirtschaft
- Bäckerin/Bäcker
- Fachpraktikerin/Fachpraktiker Hauswirtschaft
- Fachverkäuferin/Fachverkäufer – Lebensmittelhandwerk
- Fleischerin/Fleischer
- Konditorin/Konditor
Gesundheit und Körperpflege
Metalltechnik
- Anlagenmechanikerin/Anlagenmechaniker
- Feinwerkmechanikerin/Feinwerkmechaniker
- Industriemechanikerin/Industriemechaniker
- Konstruktionsmechanikerin/Konstruktionsmechaniker
- Kraftfahrzeugmechatronikerin/Kraftfahrzeugmechatroniker
- Metallbauerin/Metallbauer
- Produktdesignerin/Produktdesigner
- Systemplanerin/Systemplaner
- Zerspanungsmechanikerin/Zerspanungsmechaniker
Weitergehende Informationen und Anregungen zu Fragen rund um die über 320 anerkannten Ausbildungsberufe finden Sie unter anderem unter planet-beruf.de.
Sollten Sie einen Ausbildungsplatz suchen, können Sie hier zu verschiedenen Ausbildungsplatzbörsen im Internet wechseln.
Die Anmeldung zur Berufsschule findet in der Regel durch Ihren Ausbildungsbetrieb über das Portal Schüler Online statt. Selbstverständlich können Sie auch mit uns Kontakt aufnehmen.
Sie interessieren sich für eine vollschulische Ausbildung, dann finden Sie hier viele weitere Bildungsangebote in unserer Schule.
Neuigkeiten aus der Berufsschule:
Geisterhand durch Elektronik ersetzt
Den 22 Schülern der EEO (3. Lehrjahr) bot die Projektwoche vom 17.-21. März die Möglichkeit, intensiv in kleinen Gruppen an…
Zimmerer-Azubis erkunden Kärntner Pisten
Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt widmet sich dem Skifahren…
Zimmerer erkunden den Mölltaler Gletscher
„Die Bretter, die die Welt bedeuten,“ können die verschiedensten Zuschreibungen haben: Für den Schauspieler die Bühnenbretter, für Zimmerleute die Nut-…
Jetzt anmelden!
Seit dem 07.02.2025 ist das erste Anmeldefenster für unsere vollzeitschulischen Bildungsangebote geöffnet. Weitere Informationen zur Anmeldung erhältst Du hier!…
„Seien Sie Botschafter für Ihren Beruf“
Das Handwerk im Kreis spricht in einer wertschätzenden Veranstaltung 257 neue Gesellinnen und Gesellen frei…