Die Schülerinnen und Schüler aus den Berufsfachschulen für Kosmetik, Informationstechnik und Umweltschutztechnik am Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt haben ihr…
Die EDV-Tafel ist ein Gemeinschaftsprojekt des Berufskollegs Rheine mit dem jobcenter des Kreises Steinfurt.
Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Rheine, die zur staatlich geprüften Informationstechnischen Assistentin/zum staatlich geprüften Informationstechnischen Assistenten ausgebildet werden, richten in ihrem Praxisunterricht von Unternehmen, Institutionen oder Privatpersonen gespendete Hardware mit passender Software für eine alltagstaugliche Verwendung her. Hinter der Idee steckt auch der Gedanke der Nachhaltigkeit, indem in vermeintlich „aufgebrauchter“ Hardware noch ein Nutzen erkannt wird.
Adressaten der aufbereiteten Technik sind Sozialleistungsbezieher und anerkannte Asylbewerber mit Zugang zum Arbeitsmarkt, die die Geräte beispielsweise für die Teilnahme an Online-Lernkursen oder das Verfassen von Bewerbungen nutzen können.
Fertige PCs und Notebooks können für geringes Entgelt in der IT-Werkstatt des Berufskollegs Rheine erworben werden. Für die Sozialleistungsbezieher ist einzige Voraussetzung für den Kauf ein Berechtigungsschein, der von den zuständigen Arbeitsvermittlern des jobcenters ausgestellt wird; für anerkannte Asylbewerber ist es der elektronische Aufenthaltstitel (eAufenthaltstitel).
Der Erlös aus dem Verkauf der Geräte wird in den Erwerb von Lizenzen und Bestandaufbesserungen innerhalb des Projekts reinvestiert.
Die EDV-Tafel ist über folgende Wege erreichbar:
- persönlich: Raum E012 (Untergeschoss E-Gebäude)
- telefonisch: +49 (0) 5971 89919-53
- E-Mail: edv-tafel@berufskolleg-rheine.de
Die Mitarbeiter Markus Gräfe und Rainer Kirschner freuen sich über die Kontaktaufnahme.
Neuigkeiten aus dem Schulleben:
An der Schnittstelle von Maschinenbau und Bautechnik
Große Augen machten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 (LKs Maschinenbau und Bautechnik), als sie der Einladung des Rheiner…
Nachruf auf Maria Lottmann-Schiller
Mit Trauer und Bestürzung hat das Kollegium des Berufskollegs Rheine vom Tod der ehemaligen Lehrerin Maria Lottmann-Schiller erfahren, die am…
Einmal nach rechtsaußen und zurück
Kurz vor den Weihnachtstagen wurde es in der Aula des Berufskollegs Rheine des Kreises Steinfurt noch einmal ernst und politisch:…
Warmlaufen für die großen Projekte
Die Studierenden der Fachschule für Technik erleben kurz vor den Weihnachtsferien noch eine arbeitsreiche und zuweilen auch etwas hektische Phase…
Bautätigkeit am Berufskolleg
Die Bauarbeiten für das neue Schulgebäude beginnen nun mit dem Abriss der Gebäude C und D. Dazu wird in dieser…