Bencan Damer (17) und Mike Stellmacher (18) holen 1. Plätze bei „Jugend forscht“…
Die EDV-Tafel ist ein Gemeinschaftsprojekt des Berufskollegs Rheine mit dem jobcenter des Kreises Steinfurt.

Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Rheine, die zur staatlich geprüften Informationstechnischen Assistentin/zum staatlich geprüften Informationstechnischen Assistenten ausgebildet werden, richten in ihrem Praxisunterricht von Unternehmen, Institutionen oder Privatpersonen gespendete Hardware mit passender Software für eine alltagstaugliche Verwendung her. Hinter der Idee steckt auch der Gedanke der Nachhaltigkeit, indem in vermeintlich „aufgebrauchter“ Hardware noch ein Nutzen erkannt wird.
Adressaten der aufbereiteten Technik sind Sozialleistungsbezieher und anerkannte Asylbewerber mit Zugang zum Arbeitsmarkt, die die Geräte beispielsweise für die Teilnahme an Online-Lernkursen oder das Verfassen von Bewerbungen nutzen können.
Fertige PCs und Notebooks können für geringes Entgelt in der IT-Werkstatt des Berufskollegs Rheine erworben werden. Für die Sozialleistungsbezieher ist einzige Voraussetzung für den Kauf ein Berechtigungsschein, der von den zuständigen Arbeitsvermittlern des jobcenters ausgestellt wird; für anerkannte Asylbewerber ist es der elektronische Aufenthaltstitel (eAufenthaltstitel).
Der Erlös aus dem Verkauf der Geräte wird in den Erwerb von Lizenzen und Bestandaufbesserungen innerhalb des Projekts reinvestiert.
Die EDV-Tafel ist über folgende Wege erreichbar:
- persönlich: Raum E012 (Untergeschoss E-Gebäude)
- telefonisch: +49 (0) 5971 89919-53
- E-Mail: edv-tafel@berufskolleg-rheine.de
Die Mitarbeiter Markus Gräfe und Rainer Kirschner freuen sich über die Kontaktaufnahme.
Neuigkeiten aus dem Schulleben:
Das Berufskolleg Rheine öffnet die Türen zur Ausstellung von Technikerprojektarbeiten!
Im Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt laufen derzeit die Vorbereitungen zum Abschluss der Projektarbeiten der Fachschule für Technik in den…
85 Schneebegeisterte machen sich auf in den Nationalpark Hohe Tauern
Ende Februar besuchten 85 Schülerinnen und Schüler aus der Mittelstufe der Berufsfachschule für Informationstechnik (IA2A und IA2B) und der Unterstufe…
Das neue Leben des Abgeordneten Thoden
Ein Jahrzehnt lang war Ulrich Thoden Mitglied der SPD Münster….
Letzter Stopp: Kursfahrt Hamburg
Jahrgang 13 erkundet die Metropole an der Elbe…
Premiere für die Juniorwahl am Berufskolleg
Befürchtungen für organisatorische Probleme der Wahl machten vor der Vertrauensfrage des Kanzlers in den Medien die Runde – am Berufskolleg…