Die Schülerinnen und Schüler aus den Berufsfachschulen für Kosmetik, Informationstechnik und Umweltschutztechnik am Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt haben ihr…
Wer ist beteiligt?
- Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Ernährung der Klasse 12
- IKK classic Rheine
- Lehrerinnen und Lehrer des Berufskollegs Rheine
Wie ist der Ablauf?
Der Ablauf gliedert sich in zwei Phasen. Im 1. Schulhalbjahr werden unsere Schülerinnen und Schüler, die durch den Leistungskurs Ernährung ein sehr gutes Ernährungswissen haben, zu Ernährungslotsen ausgebildet.
Im 2. Schulhalbjahr gehen unsere neuen Ernährungslotsen in Grundschulen der Stadt Rheine und führen dort in sechs Doppelstunden den BZfE-Ernährungsführerschein mit den Grundschulkids (Klasse 3 bzw. 4) durch. BZfE steht für Bundeszentrum für Ernährung – kurz gesagt steht im Mittelpunkt des BZfE-Ernährungsführerscheins die Verbesserung des Ernährungsverhaltens von Grundschülern. Die Kids bereiten unter Anleitung unserer Ernährungslotsen kleine Gerichte (fruchtiger Schlemmerquark, lustige Brotgesichter etc.) zu und erkennen, woraus eine ausgewogene (gesunde) Mahlzeit besteht. Sie lernen Lebensmittel mit allen Sinnen wahrzunehmen, zuzubereiten und zu genießen. Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler Spaß haben am Selbermachen, am Ausprobieren, am gemeinsamen Essen und diese Begeisterung in ihren Familienalltag tragen.
Am Ende des Schuljahres erhält jeder Ernährungslotse ein Zertifikat. Zusätzlich wird der Kurs als 2-stündige AG angerechnet.
Fragen zum Projekt gerne per Mail an: j.witte@berufskolleg-rheine.de
Neuigkeiten aus dem Schulleben:
An der Schnittstelle von Maschinenbau und Bautechnik
Große Augen machten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 (LKs Maschinenbau und Bautechnik), als sie der Einladung des Rheiner…
Nachruf auf Maria Lottmann-Schiller
Mit Trauer und Bestürzung hat das Kollegium des Berufskollegs Rheine vom Tod der ehemaligen Lehrerin Maria Lottmann-Schiller erfahren, die am…
Einmal nach rechtsaußen und zurück
Kurz vor den Weihnachtstagen wurde es in der Aula des Berufskollegs Rheine des Kreises Steinfurt noch einmal ernst und politisch:…
Warmlaufen für die großen Projekte
Die Studierenden der Fachschule für Technik erleben kurz vor den Weihnachtsferien noch eine arbeitsreiche und zuweilen auch etwas hektische Phase…
Bautätigkeit am Berufskolleg
Die Bauarbeiten für das neue Schulgebäude beginnen nun mit dem Abriss der Gebäude C und D. Dazu wird in dieser…