Vollen Einsatz konnten Lehrerin Julia Witte und Maren Thünemann (IKK classic) beim Besuch der fleißigen Ernährungslotsen Jara und Wiebke in…
Was ist der Fuel-Cell-Box-Schülerwettbewerb?
Die EnergieAgentur.NRW veranstaltet im Schuljahr 2019/2020 bereits die fünfzehnte Runde ihres Schülerwettbewerbs zum Thema Wasserstoff und Brennstoffzelle. Die Schirmherrschaft hat auch dieses Jahr wieder NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart übernommen.

Die Schülerinnen und Schüler von heute sind die dringend gesuchten Facharbeiter, Techniker und Ingenieure von morgen. Daher soll der Wettbewerb die Jugendlichen für die Zukunftstechnologien Wasserstoff und Brennstoffzelle begeistern und sie motivieren, eine Ausbildung oder ein Studium aus dem technisch-naturwissenschaftlichen Bereich zu wählen. Die Schülerinnen und Schüler sollen erfahren, dass Physik, Chemie & Co. keine trockenen Unterrichtsstoffe sind, sondern für spannende Zukunftsthemen wie die Brennstoffzelle konkret benötigt werden.
Neuigkeiten aus dem Schulleben:
Besuch der Beauty Messe in Düsseldorf
Am 28.03.2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Kosmetik die Gelegenheit, die Beauty Messe in Düsseldorf zu besuchen….
Die Vision vom neuen Herz des Berufskollegs
Große Projekte werden üblicherweise in großen Worten beschrieben, daher nimmt es nicht wunder, dass das anstehende Großprojekt am Berufskolleg Rheine…
Was macht eigentlich… (Teil 1): Erik Frey, Abi 2021 (Elektrotechnik)
Unsere neue Serie fasst die Ehemaligen in den Blick: Welcher Weg wurde beschritten? Welche Erfahrungen nahm man vom Berufskolleg mit?…
#missionmacher am Berufskolleg Rheine
Mit dem Start in die Ausbildung hat für viele Azubis im ersten Lehrjahr ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Das kann aber…
Expertenschulung zum Permanent-Make-up und Haarpigmentation
Am Freitag besuchte die Oberstufe der dreijährigen Berufsfachschule Kosmetik (K3K) zusammen mit ihren Fachpraxislehrerinnen die Akademie und das Kosmetikinstitut „JJ…