Vollen Einsatz konnten Lehrerin Julia Witte und Maren Thünemann (IKK classic) beim Besuch der fleißigen Ernährungslotsen Jara und Wiebke in…
KAoA – Kein Abschluss ohne Anschluss am Berufskolleg Rheine
Wir tun alles, damit sich unsere Schülerinnen und Schüler am Berufskolleg Rheine wohl fühlen! Aber irgendwann ist die Zeit an unserer Schule vorbei, und es wartet der nächste spannende Abschnitt auf dem Weg zum Beruf darauf, beschritten zu werden.
In Deutschland gibt es laut Bundesministerium für Bildung und Forschung derzeit 326 Ausbildungsberufe und 18.612 Studiengänge an 441 Hochschulen (Stand 2019) – da fällt die Auswahl natürlich schwer!
Wir helfen dabei, dass jede Schülerin und jeder Schüler sich rechtzeitig Gedanken über die Zukunft macht und unterstützen gern auf dem Weg zum Traumjob.
Angebote der Studien- und Berufsorientierung:
- Angebot von Terminen mit der Bundesagentur für Arbeit – hier sind Renate Böing und Siegfried Scholz unsere festen Ansprechpartner
- Besuch von Hochschul- und Fachhochschulinfotagen, die im Klassen- oder Stufenverbund organisiert werden
- Teilnahme an Schnuppervorlesungen
- Unterstützung der Teilnahme an der Junioruni und dem FH-Juniorstudium
- Berufsorientierungstag im Rahmen des MINT-Tages
- Ständige Aktualisierung unseres Padlets zur Studien- und Berufsorientierung
Nützliche Links:
- Aktuelle Informationen auf unserem Padlet
- Studiencheck
- Bundesagentur für Arbeit: Studien- und Berufsberatung (Frau Böing)
- Bundesagentur für Arbeit: Studien- und Berufsberatung (Herr Scholz)
- Bundesagentur für Arbeit
- Ausbildungsplätze
Neuigkeiten aus dem Schulleben:
Besuch der Beauty Messe in Düsseldorf
Am 28.03.2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Kosmetik die Gelegenheit, die Beauty Messe in Düsseldorf zu besuchen….
Die Vision vom neuen Herz des Berufskollegs
Große Projekte werden üblicherweise in großen Worten beschrieben, daher nimmt es nicht wunder, dass das anstehende Großprojekt am Berufskolleg Rheine…
Was macht eigentlich… (Teil 1): Erik Frey, Abi 2021 (Elektrotechnik)
Unsere neue Serie fasst die Ehemaligen in den Blick: Welcher Weg wurde beschritten? Welche Erfahrungen nahm man vom Berufskolleg mit?…
#missionmacher am Berufskolleg Rheine
Mit dem Start in die Ausbildung hat für viele Azubis im ersten Lehrjahr ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Das kann aber…
Expertenschulung zum Permanent-Make-up und Haarpigmentation
Am Freitag besuchte die Oberstufe der dreijährigen Berufsfachschule Kosmetik (K3K) zusammen mit ihren Fachpraxislehrerinnen die Akademie und das Kosmetikinstitut „JJ…