Zum Inhalt springen
  • 05971/89919-0
  • Wichtige Links zu unseren Services
Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt
  • Start
    • Column1
      • Aktuelles
      • Pressespiegel
      • Bildungsfinder
    • Column2
      • Berufskolleg: Was ist das?
      • Berufliches Gymnasium: Was ist das?
      • Wie kann ich die Fachhochschulreife erreichen?
  • Unsere Schule
    • Column1
      • Wer wir sind
        • Schulleitung
        • Erweiterte Schulleitung
        • Sekretariat
        • Beratungsteam
        • Schulsozialarbeit
        • Schülervertretung
        • Gebäudemanagement
        • Lehrerrat
        • Förderverein
    • Column2
      • Was uns auszeichnet
        • Förderangebote & Lernen durch Lehren
        • Studien- und Berufsorientierung
        • Schulbistro Manna
        • Bücherkarussell
        • IT-Werkstatt
        • EDV-Tafel
        • Internationales
        • Preise & Auszeichnungen
    • Column3
      • Wie wir arbeiten
        • Präambel
        • Unterrichtszeiten
        • A- und B-Woche
        • Stundenplan & Co.
        • Berufsschultage im Schuljahr 2023/2024
        • Blockunterricht im Schuljahr 2023/2024
        • Ferientermine & bewegliche Ferientage
        • Schul- und Unterrichtsentwicklung
  • Bildungsangebot
    • Column1
      • Bildungsfinder
      • Anmeldung
    • Column2
      • Ausbildungsvorbereitung
      • Einjährige Berufsfachschule
      • Zweijährige Berufsfachschule
      • Dreijährige Berufsfachschule
    • Column3
      • Berufsschule
      • Fachoberschule
      • Berufliches Gymnasium
      • Fachschule für Technik
  • Projekte
    • Column1
      • ARTandTech.space
      • Bücherkarussell
      • EDV-Tafel
      • Ernährungslotsen
      • Fuel-Cell-Box
    • Column2
      • Gute gesunde Schule
      • IT-Werkstatt
      • Kosmetikinstitut
      • Lernwerkstatt 4.0
      • Macht MI(N)T
    • Column3
      • Schulbistro Manna
      • Stadtradeln
      • zdi – Zukunft durch Innovation
  • Service
    • Column1
      • Sekretariat
      • Gebäudemanagement
      • Gebäudeplan
      • Schulbistro Manna
    • Column2
      • Hausordnung
      • Nutzungsordnung
      • Impressum
      • Datenschutz
  • Toggle website search
  • Start
    • Aktuelles
    • Pressespiegel
    • Bildungsfinder
    • Berufskolleg: Was ist das?
    • Berufliches Gymnasium: Was ist das?
    • Wie kann ich die Fachhochschulreife erreichen?
  • Unsere Schule
    • Wer wir sind
      • Schulleitung
      • Erweiterte Schulleitung
      • Sekretariat
      • Beratungsteam
      • Schulsozialarbeit
      • Schülervertretung
      • Gebäudemanagement
      • Lehrerrat
      • Förderverein
    • Was uns auszeichnet
      • Förderangebote & Lernen durch Lehren
      • Studien- und Berufsorientierung
      • Schulbistro Manna
      • Bücherkarussell
      • IT-Werkstatt
      • EDV-Tafel
      • Internationales
      • Preise & Auszeichnungen
    • Wie wir arbeiten
      • Präambel
      • Unterrichtszeiten
      • A- und B-Woche
      • Stundenplan und Co.
      • Berufsschultage im Schuljahr 2023/2024
      • Blockunterricht im Schuljahr 2023/2024
      • Ferientermine & bewegliche Ferientage
      • Schul- und Unterrichtsentwicklung
  • Bildungsangebot
    • Bildungsfinder
    • Anmeldung am Berufskolleg Rheine
    • Ausbildungsvorbereitung
    • Einjährige Berufsfachschule
    • Zweijährige Berufsfachschule
    • Dreijährige Berufsfachschule
    • Berufsschule
    • Fachoberschule
    • Berufliches Gymnasium
    • Fachschule für Technik
  • Projekte
    • ARTandTech.space
    • Bücherkarussell
    • EDV-Tafel
    • Ernährungslotsen
    • Fuel-Cell-Box
    • Gute gesunde Schule
    • IT-Werkstatt
    • Kosmetikinstitut
    • Lernwerkstatt 4.0
    • Macht MI(N)T
    • Schulbistro Manna
    • Stadtradeln
    • zdi – Zukunft durch Innovation
  • Service
    • Sekretariat
    • Gebäudemanagement
    • Gebäudeplan
    • Schulbistro Manna
    • Hausordnung
    • Nutzungsordnung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • 05971/89919-0

Pressespiegel

  • Kreativer und innovativer Lernort25. August 2023
  • Neues Programmheft des ARTandTECH.space25. August 2023
  • Ausbau: ARTandTECH.space profitiert16. Juli 2023
  • Berufskolleg: Ernährungslotsen27. Juni 2023
  • Berufskolleg: Boule vor den Ferien27. Juni 2023
  • Wie sieht die Stadt der Zukunft aus?27. Juni 2023
  • „Wir sind gut vorbereitet für die Welt“24. Juni 2023
  • „Eine unvergessliche Zeit“23. Juni 2023
  • „Schmerz hat ein Ende“23. Juni 2023
  • Helfende Hände: Anerkennung22. Juni 2023
  • Für die nächste Stufe etabliert22. Juni 2023
  • „Pflegelabel Rheine“ zielt auf Zertifizierung ab22. Juni 2023
  • Kulturausschuss im ARTandTECH.space20. Juni 2023
  • Jugend wirtschaftlich bilden20. Juni 2023
  • Ein vornehmes „Westminster Abi“17. Juni 2023
  • Eine deutsch-polnische Erfolgsgeschichte16. Juni 2023
  • Der Geruch von Freiheit und Furcht5. Juni 2023
  • Besuch bei alten Bekannten23. Mai 2023
  • Umbau für noch mehr Kreativität20. Mai 2023
  • Wackelige Angelegenheit ins Gleichgewicht gebracht20. Mai 2023
  • Anschluss an das Nahwärmenetz3. Mai 2023
  • Utopien weisen in Stadt der Zukunft3. Mai 2023
  • Mal etwas anderes als nur Lidschatten und Make-up3. April 2023
  • „Vorläufer für die Hannover-Messe“22. März 2023
  • Ab auf die Piste – Klassenfahrt nach Südtirol21. März 2023
  • ARTandTECH.space: Strahlende Gesichter21. März 2023
  • SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert leuchten die Augen19. März 2023
  • „Experivamp“: Theaterstück am Berufskolleg19. März 2023
  • Preise am laufenden Band2. März 2023
  • Wie man die Azubis von morgen gewinnt10. Februar 2023
  • Passgenaue Angebote10. Februar 2023
  • Berufliche Praxis auf Teneriffa und in Dublin10. Februar 2023
  • Begehrte Kräfte am Markt10. Februar 2023
  • „Berufskollegs nicht erwähnt“9. Januar 2023
  • Bomers und die Qual nach der Wahl9. Januar 2023
  • Große Gefühle, Jubelschreie und ein junger Taucher9. Januar 2023
  • Auftakt für die Ernährungslotsinnen15. November 2022
  • Spielerisch das Programmieren erlernen2. November 2022
  • Gaudi im Schatten von Gaudí2. November 2022
  • Heißhunger auf deutsches Brot im Autoland USA20. Oktober 2022
  • Umweltschutz im sonnigen Breisgau20. Oktober 2022
  • Abiturienten unterstützen Nepal23. September 2022
  • „Ein Feuer für den Beruf entfachen“23. September 2022
  • Pausenaktion gegen Mobbing und Diskriminierung23. September 2022
  • Parkleuchten inszeniert Stadtpark neu1. September 2022
  • Murmeln schnipsen statt swipen auf dem Handy9. Juli 2022
  • Das „Together“ steht im Vordergrund1. Juli 2022
  • Zertifikate für die Ernährungslotsen28. Juni 2022
  • „Es ist geschafft!“27. Juni 2022
  • „Erfolg hat drei Buchstaben: Tun“24. Juni 2022

Anschrift

Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt
Frankenburgstr. 7
48431 Rheine

Kontakt

Telefon: +49 (0) 5971 89919-0
Telefax: +49 (0) 5971 89919-99
E-Mail: sekretariat@berufskolleg-rheine.de

Öffnungszeiten Sekretariat

montags bis donnerstags:
7:30 – 16:00 Uhr
freitags:
7:30 – 12:00 Uhr

Kontakt

  • Anschrift:Frankenburgstr. 7, 48431 RheineOpens in a new tab
  • Telefon:+49 (0) 5971 89919-0Opens in your application
  • Fax:+49 (0) 5971 89919-99
  • Email:sekretariat@berufskolleg-rheine.deOpens in your application
  • Internet:www.berufskolleg-rheine.deOpens in a new tab

Bildungsangebot

  • Ausbildungsvorbereitung
  • Einjährige Berufsfachschule
  • Zweijährige Berufsfachschule
  • Dreijährige Berufsfachschule
  • Berufsschule
  • Fachoberschule
  • Berufliches Gymnasium
  • Fachschule für Technik

Privatsphäre-Einstellungen

  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Links

  • Wichtige Links zu unseren Services

Archiv

Fahrzeugsponsoring

Social Media

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright 2023 - Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner