Kurz vor den Weihnachtstagen wurde es in der Aula des Berufskollegs Rheine des Kreises Steinfurt noch einmal ernst und politisch:…
Aufgaben und Tätigkeiten im Überblick:
In der Fachrichtung Drehtechnik stellen Zerspanungsmechanikerinnen und Zerspanungsmechaniker Werkstücke für Maschinen, Geräte und Anlagen durch Dreh- und Bohroperationen an konventionellen oder computergesteuerten Werkzeugmaschinen her und bearbeiten diese. Dabei planen sie die entsprechenden Fertigungsabläufe, wählen die notwendigen Werkzeuge aus und erstellen Programme für computergesteuerte Maschinen. Sie richten Drehmaschinen einschließlich der Werkzeuge und Vorrichtungen ein, überwachen den Fertigungsprozess und prüfen und sichern die Qualität der Werkstücke. Zudem warten und pflegen sie die zu bedienenden Maschinen.
Sie arbeiten überwiegend in metallbe- und -verarbeitenden Industriebetrieben, z.B. in Drehereien, in Betrieben für Maschinen- und Anlagenbau oder in der Elektroindustrie. Dabei sind sie vor allem in Maschinen- bzw. Werkhallen tätig.
Die Ausbildung im Überblick:
Zerspanungsmechanikerin/Zerspanungsmechaniker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Er ist dem Berufsfeld Metalltechnik, Schwerpunkt Fertigungs- und spanende Bearbeitungstechnik, zugeordnet.
Typische Einsatzgebiete für den Zerspanungsmechaniker sind:
- Drehautomatensysteme
- Drehmaschinensysteme
- Fräsmaschinensysteme
- Schleifmaschinensysteme
Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre.
Neuigkeiten aus der beruflichen Bildung:
SnackStar Branchenbattle
Im spannenden SnackStar Branchenbattle durften sich die Fleischer Nikolas Finnenkötter und Kira Harenbock sowie die Bäckerfachverkäuferinnen Kateryna Drankova und Jenny…
Informations- und Beratungstag
Unser nächster Informations- und Beratungstag findet am Freitag, 07.02.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr im Berufskolleg Rheine statt….
„Wir setzen den Besten das Krönchen auf“
Mit einer besonderen Auszeichnung ehrten die 16 nordrhein-westfälischen Industrie- und Handelskammernam 08.11. die besten 185 Auszubildenden des Landes für ihre…
Mehr als nur eine Messe: Traumberufe der Zukunft
MINT & CARE: Zweite Auflage der Veranstaltung am 12. November in der Stadthalle…
Westfalenreise an einem Tag
Jules Verne berichtete von einer atemberaubenden Reise in 80 Tagen um die Welt – die Zimmerer der Oberstufe begnügten sich…