„Das Experivamp“ sorgt für ungewohnte Wendungen
Theater-AG des Berufskollegs Rheine inszeniert die Komödie von Astrid Hoffmann Eine erfolgshungrige …
Du möchtest Dich auf eine Berufsausbildung vorbereiten und Deinen Schulabschluss nachholen? Dies kannst Du mit dem Besuch in einer Klasse der Ausbildungsvorbereitung am Berufskolleg Rheine erreichen.
Hier besuchst Du an fünf Tagen in der Woche die Schule. Der berufsbezogene Theorie- und Fachpraxisunterricht ist dem Berufsfeld Ernährungs- und Versorgungsmanagement zugeordnet.
Ein Schuljahr. Fünf Tage pro Woche mit ca. 12 Stunden Fachpraxisunterricht.
Die Lerninhalte werden teils im berufsübergreifenden Bereich, teils im berufsfeldbezogenen Bereich vermittelt.
Es sind 10 Jahre Vollzeitschulpflicht erfüllt.
Kein Schulabschluss.
Schulgeld wird nicht erhoben.
Mit folgenden Aufwendungen muss gerechnet werden:
Alle Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitung haben als Vollzeitschüler Anspruch auf den Erwerb eines FlashTickets bzw. evtl. eines FlashTickets plus. Nach Aufnahme in den Bildungsgang kann ein Antrag beim Berufskolleg Rheine gestellt werden. Weitere Informationen: https://www.westfalentarif.de/
Nach erfolgreichem Besuch der Ausbildungsvorbereitung haben die Schülerinnen und Schüler berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten erworben und sich beruflich orientiert. Zudem kann der Hauptschulabschluss (HS 9) erreicht werden.
Soweit keine Berufsausbildung begonnen wird, gilt die Schulpflicht in der Sekundarstufe II als erfüllt.
Persönlich im Berufskolleg Rheine (Beratungssprechstunde)
oder
Anmeldungen zu diesem Bildungsangebot für das Schuljahr 2023/2024 sind nur in bestimmten Anmeldezeiträumen über Schüler Online möglich:
1. Anmeldefenster: vom 20.01.2023 bis 12.02.2023
2. Anmeldefenster: ab 15.03.2023
Bitte beachten Sie besondere Regelungen in einzelnen Bildungsgängen. Gerne können Sie uns auch persönlich kontaktieren.
Hinweis:
In Schüler Online wird unser Berufskolleg mit folgendem Eintrag angezeigt: Rheine, BK Frankenburgstr./ Technik
Einen aktuellen Informationsflyer zu Schüler Online finden Sie hier.
Andrea Beckmann
Martin Schmitz
Theater-AG des Berufskollegs Rheine inszeniert die Komödie von Astrid Hoffmann Eine erfolgshungrige …
Besinnliche Klänge hallen durch das Berufskolleg Zum zweiten Mal hat die Fachschaft Religion / Philo…
Herzlich Willkommen im Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt. Nachfolgend finden Sie alle wichti…