Vollen Einsatz konnten Lehrerin Julia Witte und Maren Thünemann (IKK classic) beim Besuch der fleißigen Ernährungslotsen Jara und Wiebke in…
Wer ist beteiligt?
- Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Ernährung der Klasse 12
- IKK classic Rheine
- Lehrerinnen und Lehrer des Berufskollegs Rheine
Wie ist der Ablauf?
Der Ablauf gliedert sich in zwei Phasen. Im 1. Schulhalbjahr werden unsere Schülerinnen und Schüler, die durch den Leistungskurs Ernährung ein sehr gutes Ernährungswissen haben, zu Ernährungslotsen ausgebildet.
Im 2. Schulhalbjahr gehen unsere neuen Ernährungslotsen in Grundschulen der Stadt Rheine und führen dort in sechs Doppelstunden den BZfE-Ernährungsführerschein mit den Grundschulkids (Klasse 3 bzw. 4) durch. BZfE steht für Bundeszentrum für Ernährung – kurz gesagt steht im Mittelpunkt des BZfE-Ernährungsführerscheins die Verbesserung des Ernährungsverhaltens von Grundschülern. Die Kids bereiten unter Anleitung unserer Ernährungslotsen kleine Gerichte (fruchtiger Schlemmerquark, lustige Brotgesichter etc.) zu und erkennen, woraus eine ausgewogene (gesunde) Mahlzeit besteht. Sie lernen Lebensmittel mit allen Sinnen wahrzunehmen, zuzubereiten und zu genießen. Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler Spaß haben am Selbermachen, am Ausprobieren, am gemeinsamen Essen und diese Begeisterung in ihren Familienalltag tragen.
Am Ende des Schuljahres erhält jeder Ernährungslotse ein Zertifikat. Zusätzlich wird der Kurs als 2-stündige AG angerechnet.
Fragen zum Projekt gerne per Mail an: j.witte@berufskolleg-rheine.de
Neuigkeiten aus dem Schulleben:
Besuch der Beauty Messe in Düsseldorf
Am 28.03.2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Kosmetik die Gelegenheit, die Beauty Messe in Düsseldorf zu besuchen….
Die Vision vom neuen Herz des Berufskollegs
Große Projekte werden üblicherweise in großen Worten beschrieben, daher nimmt es nicht wunder, dass das anstehende Großprojekt am Berufskolleg Rheine…
Was macht eigentlich… (Teil 1): Erik Frey, Abi 2021 (Elektrotechnik)
Unsere neue Serie fasst die Ehemaligen in den Blick: Welcher Weg wurde beschritten? Welche Erfahrungen nahm man vom Berufskolleg mit?…
#missionmacher am Berufskolleg Rheine
Mit dem Start in die Ausbildung hat für viele Azubis im ersten Lehrjahr ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Das kann aber…
Expertenschulung zum Permanent-Make-up und Haarpigmentation
Am Freitag besuchte die Oberstufe der dreijährigen Berufsfachschule Kosmetik (K3K) zusammen mit ihren Fachpraxislehrerinnen die Akademie und das Kosmetikinstitut „JJ…