Ortsbesuch in der Franziskusschule Mesum
Vollen Einsatz konnten Lehrerin Julia Witte und Maren Thünemann (IKK classic) beim Besuch der fleißigen Ernährungslotsen Jara und Wiebke in der Franziskusschule, Mesum, beobachten. Kurz vor den Osterferien stand die praktische Prüfung zum Erwerb des Ernährungsführerscheins an. Dafür mussten die Drittklässler unter Beobachtung lustige Brotgesichter, einen kunterbunten Nudelsalat und einen Obstsalat herstellen. Die Kinder der Klasse 3A waren mit Spaß und Feuereifer dabei und hatten sich eine schöne Überraschung ausgedacht: Erst hatten alle fleißig geschnippelt, gerührt, geschmiert und dekoriert und anschließend die Klasse 3B als Gäste eingeladen, um die leckeren Speisen zu verzehren. Sorgen um einen sauren Obstsalat haben sich nicht bestätigt, obwohl das Auspressen der Zitrone mächtig Spaß gemacht hat und auch der leckerste Nudelsalat konnte nicht gekürt werden, weil einfach alle gut geschmeckt haben. Einigkeit gab es nur in einem Punkt: „Dir Ernährungslotsen sind toll.“



Im Anschluss hatten die Ernährungslotsen Wiebke und Jara eine großartige Nachricht für die Grundschulkinder: Alle Schülerinnen und Schüler der 3A hatten die schriftliche und praktische Prüfung erfolgreich bestanden und bekam ihren Ernährungsführerschein ausgehändigt.



Glückwunsch an alle Kinder zur bestandenen Prüfung!