Vollen Einsatz konnten Lehrerin Julia Witte und Maren Thünemann (IKK classic) beim Besuch der fleißigen Ernährungslotsen Jara und Wiebke in…
Unser breites Bildungsangebot ist reich an Perspektiven und abgestimmt auf Ihre Erfordernisse sowie den Anforderungen der Bildungslandschaft des Kreises Steinfurt und der regionalen Wirtschaft:
- In den Bildungsgängen der Ausbildungsvorbereitung und der einjährigen Berufsfachschule bereiten wir Sie zielgerichtet auf eine Ausbildung in verschiedensten Ausbildungsberufen vor.
- Als dualer Partner der Ausbildungsbetriebe des Handwerks und der Industrie begleiten wir in der Berufsschule Ihre Berufsausbildung in einer Vielzahl unterschiedlichster Ausbildungsberufe.
- In der zwei- und dreijährigen Berufsfachschule erwerben Sie einen Berufsabschluss sowie die Fachoberschulreife bzw. die Fachhochschulreife.
- Weitere und eigene Schwerpunkte werden durch die Fachoberschule für Gesundheit und Soziales und die Fachoberschule für Technik gesetzt.
- Die Ausbildung in dem Beruflichen Gymnasium bereitet jedes Jahr etwa 150 Absolventinnen und Absolventen auf ein Studium vor.
- Die Fachschule für Technik stellt ein attraktives und etabliertes Angebot der beruflichen Weiterbildung dar.
Ihre Ausbildung an unserem BKR steht immer auch in einem beruflichen Kontext. In allen Bereichen ist eines der wesentlichen Merkmale daher auch durch die Kooperation mit unseren außerschulischen Partnern und Unternehmen aus den Bereichen der Bildung, der Industrie und des Handwerks sowie der Pflege und des Sozialen gegeben. Diese Vernetzung mit den Hochschulen und Fachhochschulen, den Kammern, der Bundesagentur für Arbeit, den Trägern der Berufsausbildung im Gesundheits- und Pflegebereich und den caritativen Trägern ist ein wesentlicher Garant für Ihre realitätsnahe und kompetente Ausbildung!
Neuigkeiten aus dem Schulleben:
Besuch der Beauty Messe in Düsseldorf
Am 28.03.2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Kosmetik die Gelegenheit, die Beauty Messe in Düsseldorf zu besuchen….
Die Vision vom neuen Herz des Berufskollegs
Große Projekte werden üblicherweise in großen Worten beschrieben, daher nimmt es nicht wunder, dass das anstehende Großprojekt am Berufskolleg Rheine…
Was macht eigentlich… (Teil 1): Erik Frey, Abi 2021 (Elektrotechnik)
Unsere neue Serie fasst die Ehemaligen in den Blick: Welcher Weg wurde beschritten? Welche Erfahrungen nahm man vom Berufskolleg mit?…
#missionmacher am Berufskolleg Rheine
Mit dem Start in die Ausbildung hat für viele Azubis im ersten Lehrjahr ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Das kann aber…
Expertenschulung zum Permanent-Make-up und Haarpigmentation
Am Freitag besuchte die Oberstufe der dreijährigen Berufsfachschule Kosmetik (K3K) zusammen mit ihren Fachpraxislehrerinnen die Akademie und das Kosmetikinstitut „JJ…