• Lesedauer:2 mins read
Du betrachtest gerade Textil mit Stil – Junge Kunst zwischen Stoff und Statement

8. Schülerkunstausstellung in der Emsgalerie Rheine

Mit einer Rekordbeteiligung von acht Schulen und zahlreichen Klassen fand in diesem Jahr die 8. Schülerkunstausstellung unter dem Motto „Textil mit Stil – Junge Kunst zwischen Stoff und Statement“ statt. Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums am Berufskolleg Rheine (Schwerpunkt Erziehung und Soziales) präsentierten in der Emsgalerie Rheine ihre kreativen Arbeiten – ein eindrucksvolles Zusammenspiel von Mode, Kunst und gesellschaftlicher Aussage.

Die Ausstellung zeigt eine Vielzahl textiler Kunstwerke, die nicht nur durch handwerkliches Können, sondern auch durch inhaltliche Tiefe überzeugen. Die Projekte setzen sich mit Themen wie Identität, Ästhetik, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Rollenbildern auseinander – mal poetisch, mal provokant, immer mit persönlichem Ausdruck.
Die Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre Arbeiten in folgenden Gruppenprojekten:

  • G3P1: „Patchwork der Kunst – Nähmaschinen als Stilikonen“
  • G3P2: „Kunst am Bügel“
  • G2P1: „Flying Dreams“
  • G2P2: „Garn gesehen“
  • G1P1 und G1P2: „Spitzensache“

Die künstlerische Arbeit der Schülerinnen wurde begleitet und angeleitet von Lehrkraft Nadine Böckenfeld, die mit großem Engagement das kreative Potenzial der Jugendlichen förderte.

Die feierliche Eröffnung der Ausstellung wurde durch Jan-Christoph Tonigs von der Stadtkultur Rheine moderiert. Schülerinnen hatten dabei die Möglichkeit, ihre Projekte persönlich vorzustellen und dem Publikum ihre Ideen und Arbeitsprozesse näherzubringen.

Dr. Peter Lüttmann, Bürgermeister der Stadt Rheine, begrüßte die Anwesenden und hob in seiner Rede die Bedeutung kultureller Bildung hervor. Besonders herzlich begrüßte er die anwesende Künstlerin Wiebke Bartsch und bedankte sich für das Engagement aller Beteiligten – Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Organisatorinnen und Organisatoren gleichermaßen. Bartsch selbst gab im Berufskolleg noch im Februar Einblicke in die Arbeit als Künstlerin zwischen Detailfragen und Gesamtkonzepten.

Die Ausstellung ist ein gelungenes Beispiel für Kunst im öffentlichen Raum und lädt Besucherinnen und Besucher der Emsgalerie dazu ein, stehenzubleiben, hinzusehen und textile Kunst als Ausdruck junger Stimmen zu entdecken.