• Lesedauer:3 mins read
Du betrachtest gerade „Jedem Ende wohnt ein Anfang inne“

Verabschiedung der zweijährigen Berufsfachschule

Mit einer Feierstunde mit persönlicher Note verabschiedete das Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt die Absolventinnen und Absolventen der zweijährigen Berufsfachschule aus dem Bereich Gesundheit und Soziales.

Bereits in ihrer Begrüßung war Abteilungsleiterin Carolin Kipp die Freude anzumerken – der direkte Hinweis auf die aktive Schülerschaft zeigte sich nicht zuletzt in der Begrüßung durch Mahmood Suhmany und Lina Schickowski (SWO), die alle Anwesenden herzlich begrüßten. Auch Schulleiter Benedikt Karrasch zeigte sich erfreut über die Feier mit Hinweis auf die besondere Atmosphäre bei der zweijährigen Berufsfachschule. In Anlehnung an Herrmann Hesse stellte er fest, dass „jedem Ende auch ein Anfang innewohnt“. Für die neuen Perspektiven empfahl er jedoch kein Fernglas, sondern eine andere Art der Weitsicht. Wer mit den Worten von Antoine de Saint-Exupéry „mit dem Herzen gut sieht“, können schließlich auch mit vollem Herzen bei seinen Aufgaben sein.

Die Glückwünsche vom Kreis Steinfurt als Schulträger überbrachte die stellvertretende Landrätin Britta Hollinderbäumer. Diese betonte nicht nur die schulische Qualifikation, sondern auch die beruflichen Einblicke durch die anspruchsvolle Schulzeit. Die Berufsfachschule im Bereich Kinderpflege, Sozialassistenz und Heilerziehung habe eine besondere Bedeutung in der Gesellschaft, da auch Verantwortung für die Inklusion und gesellschaftlichen Zusammenhalt übernommen werde. Die Arbeit in diesen Sektoren „wird auch nicht immer leicht werden, aber der Kreis Steinfurt sieht die Arbeit“.

Die folgende Fotopräsentation aus der Schulzeit machte noch einmal deutlich, wie in den vier Klassen von den Kennenlerntagen bis zu den Abschlussprüfungen der Zusammenhalt immer weiter gewachsen ist.
Auch die Abschiedsworte der Schülerinnen durch Michelle Deckenhoff (SKO), Lina Schikowski und Mahmood Suhmany (SWO), Lara Feldmann und Clara Pinke (SHO) und Lana Gebauer und Jessica Schulte (SKPO) betonten, wie die letzten Jahren schulisch und persönlich zur Weiterentwicklung beigetragen haben. Die absolvierten Praktika hätten auch erwachsener gemacht, indem sie „Höhen und Tiefen des Berufes gezeigt haben“. Auch in der Schule habe man viiel gelernt und geschrieben, was sich auch in der Abschlussprüfung als Voraussetzung des Erfolgs bewiesen habe. Nun sei es an der Zeit, „einfach mal danke zu sagen“ für alle, die sich als Stütze während der Schulzeit bewährt und die Abschlüsse damit möglich gemacht hätten.

Bevor die Zeugnisse klassenweise ausgegeben wurden, nahmen Schulleiter Benedikt Karrasch und die stellvertretende Landrätin Britta Hollinderbäumer die Ehrung der Jahrgangsbesten vor. Geehrt wurden dabei Pia Kelkenbuerg (SKPO), Michaela Döll (SHO), Lou Ehrenbrink (SWO) und Michelle Deckenhoff (SKO).

Das Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen und wünscht für die weitere berufliche und private Zukunft alles Gute.