Herzlich Willkommen im Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt. Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen zur Einschulung, zu den Berufsschultagen bzw. den Blockzeiten im dualen System: Einschulungszeiten für das neue Schuljahr…
Bei der Lossprechung des Handwerks beeindruckt ein Extrem-Abenteurer; 259 Neu-Gesellinnen und -Gesellen
Auch wenn die Handwerksbetriebe neueste Technik und Innovationen nicht scheuen: Ein paar gute alte Traditionen prägen noch immer das Bild. So ist auch die Lossprechungsfeier in der Stadthalle Rheine zu sehen, zu der einige Lehrerinnen und Lehrer, vor allem aber viele Absolventinnen und Absolventen aus den Berufsschulklassen des Berufskollegs gekommen sind. Bevor die neuen Gesellinnen und Gesellen ihre Briefe in Empfang nehmen durften,
Für zwei Wochen in Deutschland leben und arbeiten - dieser Wunsch wurde für die Auszubildenden aus Biala Podlaska in Polen wahr. Die Schülerinnen und Schüler aus der Berufsschule der Stadt Biala Podlaska nahmen an einem ereignisreichen Projekt zur beruflichen Bildung am Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt teil.
Bürgermeister Peter Lüttmann hat am Mittwoch im Rathaus eine Gruppe von Auszubildenden aus der polnischen Stadt Biala Podlaska begrüßt.
Das fachliche Können der Auszubildenden im Fleischerhandwerk begeisterte die Jurorinnen und Juroren. Berufsschulen aus Deutschland und Belgien beteiligten sich mit elf Teams am Wettbewerb, der im Rahmen der IFFA 2025 am 07.05.2025 in Frankfurt (Main) stattfand, mittendrin das Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt. Die IFFA ist die internationale Leitmesse der Fleisch- und Proteinwirtschaft für Handwerk und Industrie.
Mit dem Start in die Ausbildung hat für viele Azubis im ersten Lehrjahr ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Das kann aber auch ganz schön stressig sein: Arbeit, Berufsschule, Leistungsdruck, Prüfungen, Stress mit Kunden oder Kolleginnen und Kollegen!
Den 22 Schülern der EEO (3. Lehrjahr) bot die Projektwoche vom 17.-21. März die Möglichkeit, intensiv in kleinen Gruppen an individuellen Fragestellungen zu arbeiten. Hintergrund dieses Ansatzes ist, dass in der Klasse Auszubildende aus der Industrie (Elektronikerin für Betriebstechnik – IHK) ebenso vertreten sind wie aus dem Handwerk (Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik – HWK).
Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt widmet sich dem Skifahren
„Die Bretter, die die Welt bedeuten,“ können die verschiedensten Zuschreibungen haben: Für den Schauspieler die Bühnenbretter, für Zimmerleute die Nut- und Federbretter einer Schalung oder…