• Lesedauer:2 mins read
Du betrachtest gerade Applaus für die Ernährungslotsen

Zertifikatsübergabe setzt den Schlusspunkt für das diesjährige Grundschulprojekt

Sieben Schülerinnen und ein Schüler des Beruflichen Gymnasiums (Schwerpunkt Ernährung) am Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt schoben ein letztes Mal Überstunden für das Projekt Ernährungslotsen. Nachdem Sie sich in Theorie und Praxis gesunder Ernährung im Kindesalter eingearbeitet und dieses Wissen in vier Grundschulklassen gebracht haben, wurde zunächst in der Südesch-Grundschule und in der Franziskusschule Mesum alles über gesunde Ernährung besprochen, umgesetzt und ausprobiert.

Abschluss war dann der offizielle Ernährungsführerschein, den immerhin alle 97 Grundschülerinnen und Grundschüler bestanden haben. Die im Anschluss durchgeführte Befragung zeigte die hohe Akzeptanz des Programms. Bei den Lieblingsspeisen setzte sich der fruchtige Schlemmerquark vor den lustigen Brotgesichtern durch, jedes vierte Kind gab aber gleichzeitig an, „alles“ gemocht zu haben. Auch zuhause wurden schon fast alle Rezepte ausprobiert und der Familie vorgeführt. Was manch einem nicht gefallen hat? „Dass es so kurz war!“

Und so freuten sich Projektorganisatorin Julia Witte, Maren Thünemann von der unterstützenden IKK classic, der externe Projektpartner Johannes Wenkers (Ernährungsberater / DGE), Bärbel Möllers aus dem Team der Projektvorbereitung am Berufskolleg und Schulleiter Benedikt Karrasch über den Erfolg, den die muntere Truppe dieses Jahr an den beiden Grundschulen erreicht hat.

Maren Thünemann und Julia Witte hatten im April eine Einheit vor Ort besucht und waren begeistert von einer Atmosphäre, in der die Kinder einerseits aufgeregt und begeistert bei der Sache waren, andererseits aber auch konzentriert und zielstrebig arbeiteten. Zum Dank für diese tollen Ergebnisse brachte Frau Thünemann neben den Zertifikaten noch große Präsenttaschen mit, die das Herz der Ernährungslotsinnen und Lotsen schneller schlagen ließen.
Das Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt bedankt sich bei allen Beteiligten und hofft darauf, auch im nächsten Schuljahr wieder Ernährungslotsen in die Grundschulen entsenden zu können.