• Lesedauer:3 mins read
Du betrachtest gerade „Aber immer voller Wunder“ – Verabschiedung der AV und BF

Abschluss der Ausbildungsvorbereitung und einjährigen Berufsfachschule

Zu einer Feierstunde in ihren Bildungsgängen luden Martin Schmitz (Ausbildungsvorbereitung) und Ulrich Hartmann (einjährige Berufsfachschule) am 27.06.25 in die Aula ein, wo die Absolventinnen und Absolventen in lockerer Atmosphäre auf die Schulzeit zurückblickten und die Zeugnisse in Empfang nahmen.

Schulleiter Benedikt Karrasch zitierte in seiner Begrüßung den Schriftsteller Victor Hugo: «Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance.» Die Aufgabe der Abschlussklassen sei es nun, die Chancen der Zukunft zu ergreifen, Möglichkeiten böten dafür nicht nur eine Ausbildung, sondern auch schulische Angebote, die bisherige Kenntnisse weiter vertiefen und weitere Türen öffnen könnten.

Als Vertreterin des Schulträgers sprach Gisela Lang, die in ihrer Funktion als stellvertretende Landrätin auch auf die Möglichkeiten der Absolventinnen und Absolventen im Kreis Steinfurt hingewiesen hat: Zahlreiche Ausbildungsbetriebe böten beste Aussichten für die berufliche Entwicklung. Neben dem Blick nach vorne dankte sie gleichzeitig den Freunden, Familien, Lehrerinnen und Lehrern – dieser wichtige Baustein habe oftmals die Fundamente für einen erfolgreichen Abschluss gelegt.

Dies wurde auch in den Schülerreden deutlich, die einerseits das positive Klima in den Klassen hervorhoben. So seien „sechs Schulstunden manchmal wie sechs Minuten verflogen,” berichtete Zahraa Isimullah. Auch Manar Alhorani, Zeliha Simeonova Ivanova und Andrii Deruha blickten auf diesen Zusammenhalt zurück. Gleichzeitig machten sie deutlich, wie schwer für manche überhaupt der Zugang zur Bildung war. Dabei erklärten sie auch das gewählte Motto der Veranstaltung: „Das Meer ist wie das Leben – mal stürmisch und mal sanft, aber immer voller Wunder.“ In ihrer gemeinsamen Rede hielten sie aber auch den Augenblick fest, in dem das Meer gerade ruhig und schön ist.

Festlich wurde es dann bei der folgenden Gesangseinlage von Lisa-Maria Lemak: Tina Turners „Simply the best“ wurde trotz aller stimmlichen Herausforderungen bravourös gemeistert und bot auch die Überleitung zur Ehrung der Klassenbesten aus den beiden Bildungsgängen.

Im Bereich der einjährigen Berufsfachschule wurden geehrt:
Artem Ananchenko (BFE1), Remus Garrelds (BFE2), Mustafa Fayazi und Ksawery Lechocinski (BFG1), Sidra Al Rahil (BFG2), Florian Dupre und Cveta Dzafery (BFH1), Lea Kullick (BFH2), Valeriia Paiuk (BFK1), Laura-Sophie Feld (BFK2), Rostyslav Rosliakov (BFIT), Adin-Kaan Cinkil (BFM1), Monique Celin Hammer und Kristijan Kocev (BFM2).

Aus der Ausbildungsvorbereitung gingen die Glückwünsche an:
Andrii Deruha (AVIF1), Losen Ibrahim (AVIF2), Harri Kovalchuk (AVIF3), Lena Potthoff (AVT1), Alexander Becker und Lisa Semler (AVT3A), Angelina Wohlatz (AVT3B), Ron Syla und Sebastian Hajrizi (AVT5A), Pascal Oßege und Jaden Lee Kroke (AVT5B), Annika Feldhoff und Julie Mönnich (AVB1), Mirsad Danaj (AVB2) und Samantha Gabriel-Hettrich (AVSH).

Das Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen und wünscht für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.